zulavoniresto Logo zulavoniresto

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zulavoniresto

1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. zulavoniresto verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website zulavoniresto.com besuchen oder unsere Budget-Benchmarking-Services nutzen. Sie erfahren auch, welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und berücksichtigt die neuesten rechtlichen Entwicklungen im Datenschutzrecht.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist zulavoniresto mit Sitz in Ernst-Ludwig-Ring 2, 61231 Bad Nauheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zulavoniresto.com kontaktieren.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie mit unseren Services interagieren. Die Erhebung erfolgt stets transparent und nur für die angegebenen Zwecke.

Automatisch erhobene Daten beim Webseitenbesuch:

  • IP-Adresse und technische Informationen über Ihr Endgerät
  • Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs sowie verweilte Zeit auf der Website
  • Aufgerufene Seiten und verwendete Suchbegriffe
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns gekommen sind)

Daten bei Kontaktaufnahme und Nutzung unserer Services:

  • Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Unternehmensinformationen und Position im Unternehmen
  • Budgetdaten und Geschäftskennzahlen für Benchmarking-Analysen
  • Kommunikationsinhalte und Präferenzen
  • Zahlungsinformationen und Rechnungsdetails

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO: Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, gesetzliche Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir informieren Sie transparent über die jeweilige Rechtsgrundlage bei der Datenerhebung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für klar definierte und transparente Zwecke verwendet. Jede Verarbeitung erfolgt im Einklang mit den Grundsätzen der Datenminimierung und Zweckbindung.

Service-Bereitstellung

Durchführung von Budget-Benchmarking-Analysen, Erstellung individueller Berichte und Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen gemäß Ihren Anforderungen.

Kundenkommunikation

Beantwortung Ihrer Anfragen, technischer Support, Vertragskommunikation und Information über relevante Updates oder Änderungen unserer Services.

Vertragsabwicklung

Abschluss und Durchführung von Verträgen, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Erfüllung steuerrechtlicher sowie handelsrechtlicher Pflichten.

Website-Optimierung

Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit, technische Wartung und Sicherstellung der optimalen Funktionalität unserer Plattform.

Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Auswertungen und zur Verbesserung unserer Services. Diese Analysen helfen uns dabei, Trends zu erkennen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern, ohne dabei Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ermöglichen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und stets unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.

Grundsatz: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre personenbezogenen Daten niemals gegen Entgelt mit Dritten. Jede Weitergabe erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen.

Technische Dienstleister: Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten technischen Dienstleistern zusammen, die uns bei Hosting, Datenanalyse und IT-Sicherheit unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise an Finanzämter für steuerliche Zwecke oder an Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden gerichtlichen Anordnungen. Solche Weitergaben erfolgen stets nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Geschäftspartner: Bei der Durchführung von Benchmarking-Analysen können anonymisierte und aggregierte Daten mit Partnern geteilt werden, um umfassende Marktvergleiche zu ermöglichen. Dabei werden keine Einzeldaten oder identifizierbaren Informationen übertragen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns darüber informieren.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen. Bei Direktwerbung haben Sie ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns eine E-Mail an info@zulavoniresto.com oder wenden Sie sich schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Identität überprüfen und Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann diese Frist um weitere zwei Monate verlängert werden, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch steht bei uns an erster Stelle. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Verschlüsselte Datenspeicherung mit mehrfacher Redundanz
  • Zugriffskontrolle mit Zwei-Faktor-Authentifizierung für Mitarbeiter

Organisatorische Schutzmaßnahmen:

  • Strenge Zugriffsrechte nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle beteiligten Personen
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Regelmäßige interne Datenschutz-Audits und Kontrollen

Speicherdauer: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Vertragsdaten werden in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, Website-Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.

7. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, über die wir Sie nachfolgend informieren.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen und Sicherheitsfeatures. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.

Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie speichern beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldedaten für zukünftige Besuche.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Dies kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt oder Sie vor deren Speicherung gefragt werden. Eine Anleitung zur Cookie-Verwaltung finden Sie in den Hilfeseiten Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung bestimmter Website-Funktionen einschränken kann.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Bei bedeutsamen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Archivierung: Frühere Versionen dieser Datenschutzerklärung werden von uns archiviert und können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Dies gewährleistet Transparenz über die historische Entwicklung unserer Datenschutzpraktiken.

Sollten Sie Fragen zu Änderungen haben oder Widerspruch gegen neue Verarbeitungszwecke einlegen möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihre bestehenden Rechte bleiben von Änderungen unberührt, und Sie können Ihre Einwilligung für neue Verarbeitungsaktivitäten jederzeit widerrufen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

zulavoniresto
Ernst-Ludwig-Ring 2
61231 Bad Nauheim, Deutschland

Telefon: +49 5232 697 5400
E-Mail: info@zulavoniresto.com

Für datenschutzspezifische Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.

Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: 15. Januar 2025